• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Protokolle
  • Formulare
  • Über uns

Suche

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 25. November 2018 14:26

Übergabe von T-Shirt an die Jüngsten des Schwimmverein Nordhausen 90 e.V.

Mitte November war die Freude unter den jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmern des Schwimmverein Nordhausen 90 e.V. sehr groß. Die Firma Bohrgesellschaft Roßla mbH, vertreten durch Herrn Kai-Uwe Koch, übergab den Sportlern ein Satz T-Shirt. Somit können die Nachwuchsschwimmer nun auch voller Stolz und einheitlichen Outfit zu den Wettkämpfen antreten. Es ist wichtig und trägt zum sportlichen Gemeinschaftsgefühl aller Schwimmer des Vereins bei, wenn Sie so «Flagge» bei den vielen sportlichen Schwimmvergleichen zeigen können, sagte Hans-Jürgen Hoffmann, einer der Trainer des Vereins und Danke Herrn Kai-Uwe Koch für die Spende!

Bohrgesellschaft Roßla minHerr Kai-Uwe Koch von der Bohrgesellschaft Roßla mbH bei der Übergabe der T-Shirts an die Trainingsgruppe der Jahrgänge 2008 bis 2010 des Schwimmvereins.  (Foto; Klaus-Peter Kurtz, SVN 90 e.V.)

 

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 20. November 2018 20:47

Pullkicks und Badekappen von der EVN für das Wettkampfteam

Letzte Woche konnten sich die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmvereins Nordhausen 90 e.V. über einen weiteren Satz Badekappen von der EVN freuen. Damit ist die Wettkampfausrüstung jetzt vollständig und alle Voraussetzungen für erfolgreiche Wettkämpfe sind geschaffen. Die ebenfalls von der EVN zur Verfügung gestellten neuen Pullkicks (Schwimmbretter) ermöglichen ein effektives Basistraining und damit wird der Grundstock für alle künftigen Erfolge gelegt.

Pullkicks EVN

Im Badehaus werden Pullkicks und Badekappen durch Caroline Schierholz (links) von der EVN an die Sportler und ihren Trainer Hans-Jürgen Hoffmann (hinten rechts) vom SVN 90 e.V. übergeben.

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 20. November 2018 20:40

Starke Konkurrenz im Becken - Nordhäuser Schwimmer beim „Blacky Cup“

22 Vereine aus sechs Bundesländern trafen sich jüngst in Erfurt zum traditionellen „Blacky Cup“. Mit dabei waren auch die Nachwuchsschwimmer des Schwimmvereins Nordhausen 90 e.V.. Trotz starker Konkurrenz konnte man sich behaupten...

Ein guter Wettkampf lebt von der Herausforderung. Beim Blacky Cup in Erfurt konnten sich die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer über einen Mangel an hochkarätiger Konkurrenz nicht beschweren, gleich mehrere Sportschulen füllten das Starterfeld in der Südschwimmhalle. Die sechs Vereinssportler aus dem Südharz hielten dem direkten Vergleich mit den „Profis“ dennoch stand und konnten ihre Leistungen sogar steigern.

„Lenka Krist konnte sich in allen Lagen gleich um mehrere Sekunden verbessern und auch Laurenz Döring zeigte enorme Steigerungen, vor allem auf den Brust- und Delphinstrecken“, fasst Trainerin Katrin Berndt zusammen. Lenka schwamm über 200 Meter Brust zu Bronze, Laurenz erreichte Platz drei sowohl über 100 wie auch 200 Meter Brust. Franz Wilhelm Stritzel konnte über die 50 Meter Sprintdistanz im Freistil Silber mit nach Hause nehmen, steigerte seine Leistungen in den Disziplinen Rücken und Brust und erreichte so am Ende den vierten Platz in der Mehrkampfwertung der Jahrgänge 2002/2003.

Auch Andrea Krist schwamm zur Silbermedaille über 50 Meter Rücken. Auf den Sprintstrecken im Freistil, Brust und Delphin holte Andrea Bronze, auf der Langstrecke über 200 Meter Brust reichte es dann sogar für den ersten Platz. Katharina Grafe tat es ihr im Jahrgang 2005 gleich und schwamm ebenfalls zu Gold über 200 Meter Brust. Svenja Kurzius ließ jegliche Konkurrenz über 200 Meter Delphin hinter sich und erreichte über 100 Meter Brust den zweiten Platz.

ov img20181027142358

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Montag, 29. Oktober 2018 12:43

Kurzbahnmeisterschaften in Gotha

Nach den Kreisjugendspielen zog der Alltag im Nordhäuser Kader ein und es wurde wieder hart trainiert. Die erste Probe der Saison war denn auch gleich ein echter Härtetest: mit sieben Startern reiste man zu den Kurzbahnmeisterschaften in Gotha.

„Die Konkurrenz war mit Erfurt, Gera und Weimar sehr stark“, resümiert Trainer Hans-Jürgen Hoffmann, „wir können wirklich stolz sein auf unser kleines Team. Unter den Top-Schwimmvereinen des Freistaates haben wir uns ausgezeichnet bewährt.

“Von zehn Finalläufen erreichten die Nordhäuser insgesamt fünf. Im Finale über 100 Meter Schmetterling schwamm Jette Eisenschmidt ihre absolute Bestzeit und belegte einen phantastischen vierten Platz und Veronique König wurde über den 50 Meter Brust-Sprint Thüringer Jahrgangsmeisterin. „Veronique war an beiden Tagen mit Abstand die erfolgreichste Schwimmerin.“, sagt Trainerin Katrin Berndt, „über 50 m Freistil fehlen ihr nur noch sieben Hundertstel bis zur Qualifizierung zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft. Sie ist die schnellste Freistilschwimmerin in Thüringen und somit natürlich auch Jahrgangsmeisterin und Kindsmeister.

“Auch die Ergebnisse der anderen Südharzer Starter konnten sich sehen lassen. Franz Wilhelm Stritzel, und Benedict Völker zeigten sich mit ihren 2. und 3. Plätzen zufrieden und auch Fabian Pluschkat freute sich über Bronze. „Die Medaillen haben gezeigt, das die Jungs fit für die kommende Saison sind, alle drei schwammen fast ausschließlich Bestzeiten“, so Trainerin Berndt. Insgesamt errang man bei 24 Läufen sechs mal Silber, zehn mal Bronze und zwei mal den vierten Platz.Nach den Kreisjugendspielen zog der Alltag im Nordhäuser Kader ein und es wurde wieder hart trainiert. Die erste Probe der Saison war denn auch gleich ein echter Härtetest: mit sieben Startern reiste man zu den Kurzbahnmeisterschaften in Gotha.

„Die Konkurrenz war mit Erfurt, Gera und Weimar sehr stark“, resümiert Trainer Hans-Jürgen Hoffmann, „wir können wirklich stolz sein auf unser kleines Team. Unter den Top-Schwimmvereinen des Freistaates haben wir uns ausgezeichnet bewährt.

“Von zehn Finalläufen erreichten die Nordhäuser insgesamt fünf. Im Finale über 100 Meter Schmetterling schwamm Jette Eisenschmidt ihre absolute Bestzeit und belegte einen phantastischen vierten Platz und Veronique König wurde über den 50 Meter Brust-Sprint Thüringer Jahrgangsmeisterin. „Veronique war an beiden Tagen mit Abstand die erfolgreichste Schwimmerin.“, sagt Trainerin Katrin Berndt, „über 50 m Freistil fehlen ihr nur noch sieben Hundertstel bis zur Qualifizierung zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft. Sie ist die schnellste Freistilschwimmerin in Thüringen und somit natürlich auch Jahrgangsmeisterin und Kindermeister.

“Auch die Ergebnisse der anderen Südharzer Starter konnten sich sehen lassen. Franz Wilhelm Stritzel, und Benedict Völker zeigten sich mit ihren 2. und 3. Plätzen zufrieden und auch Fabian Pluschkat freute sich über Bronze. „Die Medaillen haben gezeigt, das die Jungs fit für die kommende Saison sind, alle drei schwammen fast ausschließlich Bestzeiten“, so Trainerin Berndt. Insgesamt errang man bei 24 Läufen sechs mal Silber, zehn mal Bronze und zwei mal den vierten Platz.

 

THKBM 2019

Seite 7 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Wer ist online

Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online

Unterstützer

Stadtwerke Nordhausen

Wetter

WetterOnlineDas Wetter für
Nordhausen
Mehr auf wetteronline.de

Mit freundlicher Unterstützung von:

MEKS Logo

Copyright © 2022 Schwimmverein Nordhausen ´90 e.V.. Alle Rechte vorbehalten!