- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 23. September 2018 08:12
Die neue "Wasserwelle" 09/2018 des Thüringer Schwimmverbandes ist hier verfügbar.
Die neue "Wasserwelle" 09/2018 des Thüringer Schwimmverbandes ist hier verfügbar.
Kinderwettkampf in Saalfeld
Es müssen nicht immer nur die Großen sein, die auf dem Treppchen stehen. Im Mai führte der Saalfelder Schwimmverein wieder einen Wettkampf extra für jüngere Schwimmer durch. Mit dabei war auch der Nachwuchs des Nordhäuser Schwimmvereins SV '90, der gleich 18 Medaillen mit nach Hause bringen konnte...
Im ersten Wettkampf des Tages musste sich die neu zusammengestellte Nordhäuser Staffel noch der Konkurrenz aus Erfurt geschlagen geben, danach gingen die elf Jungen und Mädchen aus Nordhausen insgesamt 52 mal auf die Bahn und holten fünf mal Bronze, sieben mal Silber und sechs mal Gold.
Als einer der jüngsten Starter im Feld tat sich vor allem Tom Falke mit starken Leistungen hervor. Im Freistil-Sprint über 25 Meter lies er mit einer Zeit von 21,09 Sekunden die Konkurrenz im Becken weit hinter sich. Der Lauf über die 25 Meter Schmetterling unter Wettkampfbedingungen war für Tom eine Premiere, die er mit einer Goldmedaille krönen konnte.
Ganz oben auf dem Treppchen standen auch Laurens-Louis Wiegand, Wlada Oryekhova und Viktoria Drugda und auch Lea Vollborth, Merle Dedekind und Luis Graefe konnte sich über gute Leistungen freuen. Die jüngste unter den Nordhäuser Schwimmerinnen, Mira Elter, konnte mit einem zweiten Platz über 50 Meter Brust überzeugen.
Überhaupt hatte man in Saalfeld die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer besonders im Blick. Neben den üblichen Wettkämpfen durften sich die Kinder auch mit Hilfe des Schwimmbretts messen und ihre Beinarbeit auf die Probe stellen. Aus der Riege der Nordhäuser Schwimmer taten sich hier Leo Nüßle und Jannek Pluschkat besonders hervor.
Erfolgreicher Start ins Wettkampfjahr
Mit guten Ergebnissen kehrt der Nordhäuser Schwimmverein aus Northeim zurück. Mit neun Schwimmern war man zum Neujahrsschwimmen angereist. Für Medaillen sorgten bei den Nordhäusern vor allem drei junge Damen...Katharina Grafe, Jette Eisenschmidt und Paula Schneller haben es auf das Podest geschafft - zum Neujahrsschwimmen in Northeim waren es vor allem die jungen Schwimmerinnen, die ihrer Konkurrenz davon eilten.
Katharina schaffte es gleich vier mal aufs Treppchen. Auf der 50 Meter Brust- und Schmetterlings-Sprintstrecke sowie der 200 Meter Langdistanz im Brustschwimmen erreichte sie jeweils den dritten Platz. Auf 50 Metern Freistil reichte es dann sogar für Gold. Auf der gleichen Strecke schaffte es Paula Schneller auf den Bronzerang. Jette Eisenschmidt belegte auf 50 Meter Schmetterling ebenfalls Platz drei.
Insgesamt war der SVN '90 mit 10 Schwimmerinnen und Schwimmern angereist die insgesamt 39 mal an den Start gingen.
"Neue Trikots für junge Schwimmer“
Mit der freundlichen Unterstützung des Badehaus-Teams erhielten die Nachwuchsschwimmer der Trainingsgruppen von Ewald Juhnke und Hans-Jürgen Hoffmann neue Trikots. Mit den besten Wünschen für die kommenden regionalen und überregionalen Wettkämpfe übergab Jens Eisenschmidt die Shirts an die Trainer...
"Die Jung`s und Mädel`s des Schwimmverein Nordhausen 90 haben sich dies verdient, wenn ich das Engagement zu den Einheiten im Wasser sehe. Gleichzeitig sind sie ein positives Aushängeschild unserer Sportstadt bei Wettkämpfen in der Umgebung.", so der Geschäftsführer der Gesellschaft.
Der Nordhäuser Schwimmverein sucht auch weiterhin junge Talente der Jahrgänge 2006 und jünger, die über grundlegende Schwimmfertigkeiten verfügen. Interessierte Eltern und Kinder können sich gern zu den Trainingszeiten am Dienstag und Donnerstag ab 15 Uhr informieren."
Pia Pfitzmann